Loading...
Arrow Left
Rotary auf dem Wasser
Picknick auf dem Wannsee bei Sonnenuntergang.
Arrow Right
Rotary auf dem Land
Oldtimer Konvoi zum Schloss Wiepersdorf
Arrow Right
aktuelle Meetings
Besuch des RC Blankenfelde-Mahlow
Arrow Right
Ehrungen
Paul Harris Fellow – Ehrung für besonderes Engagement
Arrow Right
Dank an den Vorstand ...
Engagement im letzten Jahr
Arrow Right
Change of Chains 2025
Nach heftigem Sturm kam rechtzeitig die Sonne heraus, um den Ämterwechsel zu feiern.
Arrow Right
Görlitz 2025
Die Clubreise 2025 führte uns ins malerische Görlitz
Arrow Right
Weihnachtsmarkt 2024
Waffelbacken für einen guten Zweck
Arrow Right
Global Grant
180.000 USD für Medizin Hilft e.V.
Arrow Right
Villa Blumenfisch - Clublokal
In der ehemaligen Bankiersvilla direkt am Wannsee betreibt die VIA Werkstätten als anerkannte Werkstatt ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Kleinmachnow stellt sich vor: tolerant und weltoffen, vielfältig und engagiert.

 

Ein Teil des Vorstands beim Change of Chains 2025
Fotografiert im Garten der Villa Blumenfisch


Wer wir sind

Der Rotary Club Kleinmachnow wurde 2006 gegründet und zählt heute rund 45 engagierte Mitglieder – etwa zur Hälfte Frauen und Männer. Neben Mitgliedern aus Kleinmachnow gehören auch Freundinnen und Freunde aus Berlin und Potsdam zu unserem Club.

Was uns verbindet, ist der Wunsch, Rotary aktiv und mit Sinn zu leben: durch gelebte Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und die Förderung von Toleranz und Vielfalt in unserer Region.


Unser Engagement

Wir setzen uns besonders für die Integration von Menschen mit Behinderung und die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein – mit einem klaren Fokus auf lokale und regionale Projekte.


Unsere Treffen

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 20:00 Uhr in der Villa Blumenfisch am Wannsee.


Warum wir dabei sind

„Um gemeinsam mit netten Menschen lokale Projekte zu fördern.“
– E. Ahlers

„Ich bin im Rotary Club Kleinmachnow, um vor Ort sinnvolle Dinge zu machen – und weil ich interessante Leute treffen möchte.“
– C. Birkholz

„Weil wir viele junge Mitglieder haben, darunter drei Motorradfahrer"
– J. Ranke

„Austausch, Engagement und Gemeinschaft – das macht Rotary für mich aus.“
– A. Krohn


 

Spenden & Unterstützung

Sie möchten unser Engagement unterstützen?

Konten:

  • RC Kleinmachnow: IBAN DE37 1602 0086 0019 2666 30

  • Förderkreis RC Kleinmachnow e.V.: IBAN DE65 1602 0086 0355 1642 25

Bei Spenden über 200 € bitte Namen, Anschrift und Verwendungszweck „Spende“ angeben – wir senden Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zu.


Rotary weltweit

Rotary ist ein internationales Netzwerk engagierter Menschen aus allen Berufen und Kulturen. Seit über 100 Jahren setzen sich Rotarierinnen und Rotarier weltweit für Gemeinwohl, Frieden und Verständigung ein – lokal und global.


Folgen Sie uns

📷 @rotaryclub_kleinmachnow
📘 facebook.com/RCKleinmachnow

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spätsommer 2025

Rotary auf dem Wasser

Bei bestem Wetter trafen wir uns am Wannsee zu einem besonderen Clubabend und fuhren mit 4 Booten hinaus, um Natur und Gemeinschaft zu genießen.
Bei bestem Wetter trafen wir uns am Wannsee zu einem besonderen Clubabend und fuhren mit 4 Booten hinaus, um Natur und Gemeinschaft zu genießen.
Nach einer gemütlichen Tour auf vier Segelbooten auf dem Wannsee ankerten wir gemeinsam und packten unser Picknick aus. Bei Brot, Käse, Wein und kleinen Leckereien führten wir angeregte Gespräche und ließen die Seele baumeln. Der Höhepunkt des Abends war der Sonnenuntergang: Goldene Farben über dem Wasser, leichte Brise und die Weite des Wannsees boten einen stimmungsvollen Rahmen. Ein Abend voller Begegnungen, Gemeinschaft und sommerlicher Leichtigkeit – so bleibt dieser Rotary-Ausflug in bester Erinnerung.

Juli 25

aktuelle Meetings

neu gegründeter Rotary Club zu Besuch in der Villa Blumenfisch

Juni 2025

Ehrungen

Paul Harris Fellow – Ehrung für besonderes Engagement

Juni 2025

Dank an den Vorstand

Feiern in der Villa Blumenfisch

Clubreise 2025

Görlitz 2025

Die Clubreise 2025 führte uns ins malerische Görlitz – eine Stadt voller Geschichte und Charme . Ein unvergessliches Erlebnis!

26.06.2025

Change of Chains 2025

Nach heftigem Sturm kam rechtzeitig die Sonne heraus, um den Ämterwechsel zu feiern.

Dezember 2024

Weihnachtsmarkt 2024

Waffelbacken für einen guten Zweck

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
13.11.2025
20:00 - 21:30
Kleinmachnow
Villa Blumenfisch
Palliativmedizin- Den Tagen mehr Leben geben - Die Palliativstation des Krankenhaus Waldfriede
Beschreibung anzeigen

Viele Menschen verbinden Palliativmedizin mit Tod und Sterben – ein weit verbreitetes Vorurteil. Die Referentin wünscht sich, dass die Menschen die Angst verlieren, sich der Palliativmedizin zuzuwenden und möchte zeigen, was Palliativmedizin bewirkt und welche Vorteile sie für unheilbar Erkrankte und ihre Familien bringt.

 

Referentin: Karola Wagner

Karola Wagner ist Ärztin für Hämatologie und Onkologie.Nach Stationen an der Charite, dem Emil von Behring Krankenhaus und dem Krankenhaus Waldfriede ist sie mittlerweile tätig in der Onkologischen Schwerpunktpraxis am Oskar-Helene-Heim, bleibt jedoch der Palliativstation am Krankenhaus Waldriede, die sie selbst aufgebaut ,hat weiter verbunden.

 

20.11.2025
20:00 - 21:30
Kleinmachnow
Villa Blumenfisch
Vorstellung der NGO Cradle to Cradle
Beschreibung anzeigen

Referent:Timm Janssen

Tim Janßen ist Mitgründer und geschäftsführender Vorstand von Cradle to Cradle NGO. Mit C2C NGO treibt er seit 2012 die Verankerung von Cradle to Cradle Denkschule und Designkonzept in Wirtschaft und Politik voran und setzt C2C-Leuchtturmprojekte wie das C2C LAB in Berlin um. Er ist seit rund 10 Jahren gefragter Experte für C2C-Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle sowie grünes Unternehmertum und spricht darüber auf Veranstaltungen, als Gastkommentator und Gesprächspartner in Printmedien und digitalen Formaten sowie mit politischen Entscheidungsträger*innen. Darüber hinaus lehrt Janßen an verschiedenen deutschen Hochschulen.

27.11.2025
20:00 - 21:30
Kleinmachnow
Villa Blumenfisch
Vorstellung der In- und Outbonds mit ihren Familien
04.12.2025
20:00 - 21:30
Kleinmachnow
Villa Blumenfisch
Weihnachtsfeier
Beschreibung anzeigen

Bitte bei Andrea Lohse anmelden

Projekte des Clubs
Rotary auf dem Land
Rotary auf dem Land
Spendenübergabe Ukrainehilfe

Spendenübergabe Ukrainehilfe
Neuaufnahme Dr. M. Terhalle

Neuaufnahme Dr. M. Terhalle
World Clean-up Day 2023

World Clean-up Day 2023
Change of Chains 2023

Change of Chains 2023
Bundesverdienstkreuz für Pia

Bundesverdienstkreuz für Pia
Boseln im Düppler Forst

Boseln im Düppler Forst
Besuch von Freunden aus NY

Besuch von Freunden aus NY
Schüleraustausch

Schüleraustausch
Inbound 2022 Maria Fernanda

Inbound 2022 Maria Fernanda
World Clean-up Day 2022

World Clean-up Day 2022
Rotary auf dem Wasser

Rotary auf dem Wasser
Change of Chains 2022

Change of Chains 2022
Unser Club unterstützt aktiv

Unser Club unterstützt aktiv
Rotarischer Spaziergang

Rotarischer Spaziergang
Unser Club unterstützt aktiv

Unser Club unterstützt aktiv
Rutsche für Villa Blumenfisch

Rutsche für Villa Blumenfisch
Hilfsaktion RC Kleinmachnow

Hilfsaktion RC Kleinmachnow
Wir unterstützen Joblinge

Wir unterstützen Joblinge
Rotarischer Spaziergang

Rotarischer Spaziergang
Teilnahme Waldumbauprojekt 21

Teilnahme Waldumbauprojekt 21
Willkommen Ricky Thadani

Willkommen Ricky Thadani
Virtuelles Ausschwärmen

Virtuelles Ausschwärmen
Bäume Pflanzen

Bäume Pflanzen
Change of Chains 2020

Change of Chains 2020
Global Grant

Global Grant
Spende für Pfeffersport

Spende für Pfeffersport
Schulbau & -betrieb in Asien

Schulbau & -betrieb in Asien
Brunnenbau in Kambodscha

Brunnenbau in Kambodscha
Paten Kinder kranker Eltern

Paten Kinder kranker Eltern
Medizin Hilft e.V.

Medizin Hilft e.V.
Rollstuhl-Basketball

Rollstuhl-Basketball
Jugendaustausch

Jugendaustausch
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.